In diesem THREAD werde ich "Grundlegende Handelsindikatoren" erklären
1. Volumen
2. Marktprofil
3. Heatmaps
4. VWAP
🧵(1/15)

1. Volumen
Das Handelsvolumen repräsentiert die Gesamtzahl der Aktien, Token oder Verträge, die in einem Markt innerhalb eines bestimmten Zeitraums ausgetauscht werden.
Ein hohes Volumen deutet auf starkes Interesse hin und validiert den Trend.
Ein niedriges Volumen zeigt Unsicherheit oder ein potenziell falsches Signal an.

1.1 Volumen
Der Delta-Hervorhebungsmodus zeigt Daten, die der traditionelle Volumenindikator nicht anzeigt.
Jeder Knoten hat zwei Balken:
Ein dunklerer Balken im Hintergrund = gesamtes Marktvolumen (Käufe + Verkäufe)
Ein hellerer Balken im Vordergrund = netto Delta (Käufe − Verkäufe)
Zeigt, wer dominiert hat und wie stark das Ungleichgewicht war.

1.2 Volumen
Volumen bestätigt die Preisbewegung.
Steigendes Volumen bei einer Bewegung zeigt Überzeugung; große Spitzen validieren Ausbrüche oder Umkehrungen.
Preise/Volumen-Divergenz (Preis steigt, Volumen sinkt) warnt vor einer fehlgeschlagenen Bewegung.
Klimaxvolumen signalisiert oft Erschöpfung.

1.3 Volumen
Marktprofil: Verwenden Sie den Point of Control (POC) und den Value Area (VAL/VAH)
In diesem Beispiel hielt der POC während der asiatischen Sitzung als Unterstützung.
Während der Value Area High (VAH) den Preis in der folgenden europäischen Sitzung als Widerstand begrenzte.

2. Marktprofil
Zeigt die Marktaktivität, indem Preis-, Zeit- und Volumeninformationen in einem einzigen Diagramm kombiniert werden.
Mit dem Ziel, im Laufe der Zeit Bereiche des "fairen Marktwerts" zu identifizieren.
Es verwendet Time Price Opportunities (TPOs), um zu zeigen, wie lange der Preis auf bestimmten Niveaus gehandelt wurde.

2.1 Marktprofil
Das Marktprofil (TPO) zeigt, wo der Preis in jeder Sitzung Zeit verbracht hat, mithilfe von horizontalen Histogrammen.
Wertbereich (VAH/VAL) ist der Preisbereich, in dem die meisten Handelsaktivitäten stattfanden.
POC = Einzelner Preis mit der meisten Aktivität.
Verwenden Sie diese Zonen als Unterstützung/Widerstand.

2.2 Marktprofil
Hochvolumenbereiche in einem Marktprofil kennzeichnen Preise, an denen der Handel konzentriert war und der Markt Wert gefunden hat.
Der Preis besucht diese Niveaus oft erneut oder bleibt an diesen Stellen stehen.
Händler nutzen sie als zuverlässige Unterstützungs-/Widerstandsniveaus und wichtige Referenzpunkte für Einstiege, Ausstiege und Risiko.

2.3 Marktprofil
Niedrigvolumenbereiche oder Niedrigvolumen-Knoten (LVNs) sind Preiszonen mit wenig Handel.
Sie zeigen Ablehnung oder mangelnde Übereinstimmung über den Wert, sodass der Preis oft schnell durch sie hindurchgeht.
Händler beobachten LVNs als Wege für schnelle Bewegungen und nützliche kurzfristige Ziele.

3. Heatmaps
Heatmaps zeigen die Aktivität des Orderbuchs über Preis und Zeit unter Verwendung von Farbintensität.
Helle Farben zeigen große offene oder ausgeführte Aufträge, dunklere Bereiche zeigen geringe Aktivität.
Verwenden Sie Heatmaps, um Unterstützung, Widerstand und Ziele zu erkennen.

3.1 Heatmaps
Aggregierte Markttiefe (Heatmap):
Dies zeigt Liquiditätswände, Tiefenkonzentration sowie wahrscheinliche kurzfristige Unterstützungs-/Widerstandszonen und Absorptionszonen.

3.2 Heatmaps:
Helle Bänder zeigen konzentrierte Liquidität und Cluster offener Liquidationen.
Wenn der POC einer Liquidation in einem Niedrigvolumenband liegt, erwarten Sie eine schnelle Preisreaktion und zusätzliche Konvergenz.
Große Liquidationspools ziehen Preise an und fungieren oft als Widerstand oder Ziele.

3.3 Heatmaps:
Der Preis hat die lange Liquidität (ein Cluster von Kaufaufträgen) abgeräumt und dabei Stopps ausgelöst.
Sobald diese Liquidität beseitigt war, drängten die Käufer den Preis nach oben.
Diese Liquiditätsräumungen führen oft zu schnellen Umkehrungen.
Markiere Cluster offener Aufträge als Ziele für Einstiege und Stopps.

4. VWAP
VWAP ist der durchschnittliche Preis der Sitzung, gewichtet nach dem Volumen.
Verwenden Sie es als intraday Fair-Value-Benchmark.
Preis über VWAP = Kurzfristig Bullish
Unter VWAP = Bearish
Es fungiert oft als dynamische Unterstützung/Widerstand und als institutionelle Referenz.

4.1 VWAP
Der tägliche VWAP ist der volumengewichtete Durchschnittspreis der Sitzung, der sich jeden Handelstag zurücksetzt.
Verwenden Sie ihn als die faire Intraday-Wertlinie:
Preis darüber = Bullish
Preis darunter = Bearish

25.360
375
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.