Wie kann es sein, dass jeder „Forschungs“-Analyst in diesem Bereich überredigiert ist?
Solana könnte gerade die GENIUS-Ära gewinnen Solana beherbergt nicht die meisten Stablecoins. Und doch: Es hat das am schnellsten wachsende Stablecoin-Angebot. In den fast 3 Monaten seit Trumps Unterzeichnung des GENIUS-Gesetzes ist die Anzahl der im Umlauf befindlichen Stablecoins von Solana um über 40% gestiegen und hat 15 Milliarden Dollar erreicht. Ethereum bleibt der Stablecoin-Leader mit 178 Milliarden Dollar. Aber sein Wachstum nach dem GENIUS-Gesetz ist viel langsamer als das von Solana: 27%. Andere Chains haben noch schlechter abgeschnitten (Base, Hyperliquid, Arbitrum). Ein großer Akteur bewegt sich in die falsche Richtung. Das Stablecoin-Angebot von TRON ist um fast 4% geschrumpft. Wir befinden uns in den ersten Monaten eines großen Umbruchs. Das GENIUS-Gesetz gab Unternehmen, Banken usw. grünes Licht, um mit Stablecoins zu experimentieren. Jetzt wägen diese Neulinge ab, wo sie starten sollen. "Zahlungs-Stablecoins" (der Fokus des GENIUS-Gesetzes) benötigen schnelle Abwicklungen zu niedrigen Kosten, um rentabel zu bleiben. Hier hat Solana Ethereum lange übertroffen. Es kann diesen Vorteil nutzen, um den Marktführer herauszufordern. Worauf ich achte, sind Anzeichen dafür, dass Solana diesen Schwung beschleunigen kann. Die letzten 30 Tage waren besonders vielversprechend. Angetrieben von einer Parade von Partnerschaften, DeFi-Integrationen und Produkteinführungen hat Solana fast 3 Milliarden Dollar an Stablecoins hinzugefügt – 25% Wachstum. (Ethereums wuchs im gleichen Zeitraum nur um 8%). Stablecoins stellen eine der neuen Grundpfeiler von Krypto dar. Chains, die die Welle effektiv reiten können, werden langfristig am besten abschneiden. Dies ist kein Nullsummenspiel: Der Sieg einer Chain erfordert nicht die Niederlage einer anderen. Aber der Wert wird am stärksten den Plattformen zukommen, die die meisten beherbergen.
Original anzeigen
1.179
8
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.