Ich denke, dass @SentientAGI eine wirklich gute Strategie entwickelt hat, und zwar die Einschränkung der Chat-Nutzungsrechte durch einen Code. Das mag nicht viel erscheinen, aber: 1. Wenn zu viele Menschen den Chat unüberlegt nutzen, kann man Probleme durch Spam, Trolling und plötzlichen Anstieg des Traffics reduzieren. 2. Das Onboarding filtert "echte" Nutzer heraus. Wenn Sie im Kommentar teilnehmen, teilen wir den Code. -> Verteilung an Personen, die bestimmte Bedingungen erfüllen -> man kann bereits den Nutzerakquise-Weg planen. -> Die Menschen, die den Chat nutzen, hinterlassen bedeutungsvolle Daten, die zur Verbesserung der Leistung von OML und intelligenten Lernmodellen beitragen. 3. Personen, die durch den Code Nutzungsrechte erhalten, genießen den Effekt, wie etwas Premium behandelt zu werden (man kann an das alte Clubhouse denken).
Original anzeigen
4.878
3
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.