$ASTER ist im Aufschwung!
Ein DEX, der aus der Fusion von Astherus + APX Finance entstanden ist, mit Spot- und Perpetual-Handel, CZs Unterstützung und einem massiven Airdrop von über 50%, der bevorsteht.
Aber hier ist der Haken... 95% des Angebots werden angeblich von wenigen Wallets gehalten.
Großes Potenzial. Größeres Risiko. Lass uns eintauchen👇
(1/9)

@cz_binance's Unterstützung von $ASTER hat die Sichtbarkeit in die Höhe schnellen lassen.
Lass uns die ersten 24 Stunden nach TGE betrachten:
— Erreichte einen Höchststand von 1.650%
— $345M Handelsvolumen in 24 Stunden
— Über $1,5B Gesamtvolumen der Plattform
— Fast 330K neue Wallets sind beigetreten
— TVL stieg um $660M auf über $1B
(2/9)
Die Geschichte von ASTER ist einfach: Wenn Innovation Unterstützung findet, folgt die Akzeptanz.
Die Integration von zwei Unternehmen brachte Handels- und Ertragsgenerierungsaktivitäten in ein einziges Protokoll, das eine Lücke im DeFi-Bereich schließt.
Bybit war die erste große CEX, die gelistet wurde, dann Binance Alpha.
(3/9)
Das "Trade & Earn"-Modell von Aster ermöglicht es Händlern, dieselben Mittel sowohl als Sicherheiten als auch für Erträge zu verwenden, wodurch sie passives Einkommen erzielen, während sie Trades absichern.
Zwei Einkommensströme, ein Kapitalpool.
Sie haben auch über Krypto hinaus expandiert mit Perpetuals auf Aktien wie Apple und Tesla, und verbinden TradFi und DeFi, sodass jeder 24/7 auf globale Märkte handeln kann.
(4/9)
Es gibt zwei Schlüssel-Token, die das System antreiben:
— asBNB: Gestakete Version von BNB, die als Handelskollateral verwendet werden kann, während gleichzeitig Staking-Belohnungen verdient werden
— USDF: Ertragsbringender Stablecoin, der an USDT gekoppelt ist, mit wöchentlich an Inhaber geteilten Gewinnen aus delta-neutralen Strategien
(5/9)
Trotz des Erfolgs deuten Berichte darauf hin, dass 95 % der ASTER-Token angeblich in so wenigen wie sechs Wallets konzentriert sind.
Eine solche Konzentration wirft Bedenken hinsichtlich der Token-Stabilität und des Marktrisikos auf.
Große Inhaber könnten die Preisdynamik erheblich beeinflussen, wenn sie sich entscheiden zu verkaufen.
(6/9)
Die Performance bleibt auf einem Aufwärtstrend, jedoch konzentriert sich die Marktspekulation auf:
1) Die Auswirkungen des großangelegten Airdrops, der 53,5% des Angebots verteilt
2) Die zukünftige Layer 1 Aster Chain
3) Bedenken hinsichtlich möglicher Preisvolatilität.
(7/9)
Jetzt bringen wir dich auf den neuesten Stand mit den neuesten Informationen von @Aster_DEX
— Aster hat gerade den SZN 2 Airdrop für den 14. Oktober angekündigt
— SZN 3 läuft jetzt mit unterschiedlichen Punktmechaniken
— Der Airdrop-Checker öffnet am 10. Oktober
(Handel mit den folgenden Paaren, um einen 1,2-fachen zeitlich begrenzten Symbolboost zu erhalten)
(8/9)

Fazit:
Aster wird häufig mit @HyperliquidX, dem aktuellen Marktführer, verglichen.
Es ist eine attraktive Gelegenheit für viele, die sehen, dass es $Hype herausfordert.
Was denkst du? Bitte teile den ersten Beitrag erneut und kommentiere deine Gedanken!
Vollständiger Artikel:
(9/9)

23.297
263
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.