Die Zinsverteilung der ersten Woche von Lombard ist bereits abgeschlossen. Insgesamt können wir über 4 Wochen erhalten, also lasst es uns schmecken! 1. Woche 240% 2. Woche 120% 3. Woche 60% 4. Woche 30% Außerdem läuft die Lbtc Starknet Einzahlungsaktion, also lasst uns weiterhin mit Bitcoin arbeiten 😎 @Lombard_Finance @Starknet
롬바드 @Lombard_Finance bietet 240% Zinsen an, wie kann der Preis von $BARD da stabil bleiben? Wenn das in der realen Welt passieren würde, "Wenn Sie ein Jahr anlegen, erhalten Sie 240% Zinsen!!!" - Anfänger: Wow, das ist verrückt, ich setze mein ganzes Vermögen ein, los geht's! - Profi: Bist du verrückt? Warum solltest du das tun? ㅡㅡ In einem Jahr könnte der Wert des Won stark fallen, was die reale Kaufkraft erheblich verringern könnte, haha. ------ Woran glaubt Lombard, um diesen Zinssatz anzubieten? 1. Zunächst wird $BARD neu gedruckt und verteilt, haha. - Das würde den Wert tatsächlich stark fallen lassen. - Stattdessen wird Lombard berühmt gemacht, um die LBTC-Prägung zu erhöhen. - Wenn die LBTC-Prägung steigt, kommen Erträge aus dem Staking (derzeit etwa 1%) und ein Teil davon geht an die $BARD-Halter als Belohnung. 2. DeFi integrierte Gebührenverteilung. - Wenn LBTC bei Aave oder GMX verwendet wird, entstehen Gebühren, und Lombard zieht BTC-Liquidität an, sodass die Partner einen Teil davon abgeben. Aus der Sicht der Partner ist es auch ein Gewinn, da das TVL steigt, haha. 3. Präge-/Rückkaufgebühren. - Beim Umtausch von BTC in LBTC wird eine Gebühr von etwa 0,1% erhoben, die in Zukunft klarer eingeführt werden soll. ------ Das ist das Geschäftsmodell von Lombard, aber ehrlich gesagt sieht es so aus, als ob es schwer wäre, 240% APR zu tragen. Die 240%, die auf dem Seedpad angeboten werden, sind Event-Mengen und werden bald enden, also müssen wir uns keine Sorgen über Inflation machen, haha.
Original anzeigen
3.700
8
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.