Irys: Der Aufstieg der programmierbaren Datenkette und die Perspektiven des Ökosystems @irys_xyz definiert sich selbst als die weltweit erste programmierbare Datenkette und baut eine neue Layer-1-Infrastruktur für KI- und datenzentrierte Anwendungen auf. Es geht über die bloße Speicherung von Daten hinaus und hat es sich zum Ziel gesetzt, dass die Daten selbst Rechte, Zugriffe und Monetarisierungen autonom ausführen können. Die Vision von Irys besteht darin, Daten und Logik auf einer einzigen Kette zu kombinieren, um die Komplexität für Entwickler zu reduzieren und ein Ökosystem zu schaffen, in dem Daten in verschiedenen Bereichen wie KI, DeFi und Spielen lebendig werden. Der technische Unterschied von Irys basiert auf der Programmierbarkeit der Daten. Entwickler können nicht nur Daten hochladen, sondern auch programmatisch festlegen, unter welchen Bedingungen auf diese Daten zugegriffen wird und wie die Lizenzgebühren verteilt oder die Verschlüsselung aufrechterhalten wird. Um dies zu unterstützen, hat Irys eine doppelte Buchungsstruktur mit Submit/Publish eingeführt, um den Prozess zu verwalten, in dem Daten von einem temporären in einen permanenten Zustand überführt werden, und um die dynamische Nutzung von Daten zu ermöglichen. Darüber hinaus ist die eigene virtuelle Maschine IrysVM mit EVM-Kompatibilität ausgestattet, sodass bestehende Ethereum-Entwickler problemlos einsteigen können, während Daten und Logik auf einer einzigen Kette ausgeführt werden können. Die Konsensstruktur verfolgt einen hybriden Ansatz, der nützliche Arbeitsnachweise (Proof of Work) und Staking kombiniert, um sowohl Dezentralisierung als auch Sicherheit zu gewährleisten. Die Speicherkosten bieten eine langfristig vorhersehbare Struktur durch einen auf dem exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) basierenden Preisstabilisierungsmechanismus. Die Datenintegrität wird durch den Nachweis zum Zeitpunkt des Uploads und kontinuierliche Stichproben gewährleistet, und die Matrixverpackung fördert die einzigartige Datenspeicherung. Im Wachstum des Projekts gibt es mehrere wichtige Meilensteine. Das im Januar 2025 veröffentlichte Testnetz hat angekündigt, mehr als 100.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten und eine 6.000-mal schnellere Leistung im Vergleich zu Filecoin sowie 20-mal günstigere Kosten im Vergleich zu Arweave erreicht zu haben. In Bezug auf die Finanzierung erhielt es erste Investitionen von Lemniscap, Framework, a16z, Eclipse und sicherte sich im August 2025 über eine Serie-A-Finanzierung insgesamt 20 Millionen Dollar. Darüber hinaus hat Irys in Zusammenarbeit mit @wardenprotocol die Integration von On-Chain-KI-Agenten und verifizierbaren Daten realisiert und fördert experimentelle Anwendungen programmierbarer Daten durch community-zentrierte Programme wie IrysArcade. Im Vergleich zu Wettbewerbsprojekten ist die Hauptstärke von Irys, dass es die Speicherung und Ausführung von Daten auf einer einzigen Kette verarbeitet. Arweave oder IPFS konzentrieren sich auf die statische Speicherung, was die Ausführung von Logik über externe Protokolle erforderlich macht. Im Gegensatz dazu kombiniert Irys Speicherung und Berechnung, um die Benutzerfreundlichkeit und Leistung zu verbessern. Während modulare Datenverfügbarkeitslayer wie Celestia auf externe Ausführungsumgebungen angewiesen sind, bietet Irys eine integrierte Umgebung mit seiner eigenen EVM-kompatiblen VM. Zu den Stärken zählen hohe Leistung und Kostensicherheit sowie eine schnelle Ökosystemerweiterung, die auf wichtigen Partnerschaften basiert. Gleichzeitig gibt es jedoch auch einige Risikofaktoren. Die hybride Konsensstruktur ist ein frischer Ansatz, könnte jedoch langfristig unerwarteten Angriffsvektoren ausgesetzt sein. Zudem bleibt es eine kontinuierliche Herausforderung, eine großflächige Akzeptanz aufrechtzuerhalten, während die Leistungs- und Kostenstruktur beibehalten wird. Da es bereits starke Marktführer im Bereich der Datenspeicherung gibt, ist entscheidend, wie viele Entwickler in das Ökosystem gewonnen werden können. Dennoch sind die Chancen, denen Irys gegenübersteht, groß. Während die globale Datenwirtschaft auf Billionen von Dollar anwächst, befindet sich die Infrastruktur für verifizierbare und rechtlich geregelte Daten, die für das Training von KI-Modellen erforderlich ist, noch in der Anfangsphase. Irys ist in der Lage, diese Nachfrage zu erfüllen und kann durch Synergien mit dezentralen Infrastrukturprojekten wie DePIN und DeSoc verschiedene Expansionsmöglichkeiten erkunden. Im Marketing- und Community-Bereich wird die Identität durch die Kampagne "Data Becomes Alive" klar definiert, und Hackathons sowie IrysArcade-Events ziehen Entwickler und die Community an. Zudem werden durch Demonstrationen von On-Chain-Speicher, verifizierbarem KI-Training und dynamischen NFTs einzigartige Anwendungsfälle geschaffen. Diese Aktivitäten sind nicht nur bedeutend, um technische Vorteile zu demonstrieren, sondern ermöglichen es den Mitgliedern des Ökosystems, neue Möglichkeiten direkt zu erleben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Irys eine neue Kategorie von programmierbaren Datenketten erschließt, die Speicherung und Ausführung von Daten integriert und das Potenzial hat, sich als zentrale Infrastruktur für datenzentrierte Anwendungen wie KI, DeFi und Spiele zu etablieren. Die zukünftige Herausforderung besteht darin, eine großflächige Akzeptanz unter Entwicklern zu erreichen und die Stabilität von Leistung und Sicherheit aufrechtzuerhalten. Wenn dies gelingt, könnte Irys als führender Anbieter der nächsten Generation von Dateninfrastrukturen hervorgehen. Hirys legend.
Original anzeigen
7.501
45
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.