Letzte Nacht haben REX @REXShares und Osprey @OspreyFunds bei der SEC die N-1A-Dokumente für den Staking SEI ETF @SeiNetwork eingereicht.
Der gesamte ETF-Chancen-Trustfonds umfasst auch ETFs für Infrastruktur-Token wie $LINK, $SUI und $HYPE.
Dieses Portfolio ist interessant👇
$SEI: Hochleistungs-L1, das sich auf DeFi konzentriert, mit einer nativen Order-Matching-Engine, die Marktkapitalisierung liegt bereits bei fast 2 Milliarden US-Dollar.
$LINK: Führender dezentraler Orakel-Anbieter, die Dateninfrastruktur für fast alle DeFi-Protokolle.
$SUI: Starprojekt im Move-Sprach-Ökosystem, das kürzlich aufgrund der ETF-Nachrichten um über 50 % gestiegen ist.
$HYPE: Relativ neu, aber die Aufnahme in diesen Korb zeigt, dass Institutionen seinen Infrastrukturwert positiv sehen.
Die Strategie von REX Osprey war immer sehr aggressiv, sie haben erfolgreich den ersten Solana Staking ETF in den USA sowie einen Ethereum Staking ETF eingeführt.
Jetzt ist die Idee dieses „Infrastrukturkorbs“ sehr clever – es geht nicht nur darum, den Trends zu folgen, sondern um die gesamte Schicht der Krypto-Infrastruktur zu gestalten.
Insbesondere beim Staking-Mechanismus können Investoren sowohl von steigenden Token-Preisen profitieren als auch Staking-Erträge erzielen, was eine doppelte Rendite bedeutet.
Es ist erwähnenswert, dass REX Osprey den Weg des Investment Company Act von 1940 geht und nicht den traditionellen 1933 Act, was ihnen ermöglicht, Staking-Produkte schneller auf den Markt zu bringen.
Wenn dieser Infrastruktur-ETF genehmigt wird, könnte dies einen völlig neuen Investmentbereich eröffnen – nicht mehr nur Einzelanlagen, sondern thematische Investitionen in Krypto-Infrastruktur.🤔
BREAKING: @REXShares und @OspreyFunds haben ein Formular N-1A bei der SEC für einen gestakten SEI ETF eingereicht.
Die Einreichung ist Teil des ETF Opportunities Trust, der auch LINK, SUI und HYPE umfasst – ein Korb von Kern-ETFs für digitale Vermögensinfrastrukturen.

32.440
71
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.