Verknüpfte Aufträge auf Carbon DeFi überlappen nicht 🙅, was bedeutet, dass Sie unterschiedliche Kauf- und Verkaufsbereiche haben. Sie können auch unterschiedliche Kauf- und Verkaufs-Limitaufträge oder eine Kombination aus beidem sein. Diese Aufträge sind hervorragend geeignet, um die Volatilität zu erfassen, die für ein Handelspaar besteht.
Dies steht im krassen Gegensatz zu konzentrierten Liquiditätspositionen, bei denen die Hoffnung besteht, dass das Handelspaar in einem bestimmten Kanal handelt, damit Sie so viele Gebühren wie möglich erfassen können. Warum? Weil der LP außerhalb dieses Kanals keine Handelsgebühren verdient.
Für die professionelleren Trader können Sie beides kombinieren. Das heißt, erstellen Sie eine konzentrierte Liquiditätsposition für den Kanal, in dem das Handelspaar die meiste Zeit handelt, und flankieren Sie diese konzentrierte Liquiditätsposition mit verknüpften Aufträgen, die niedrig kaufen und hoch verkaufen.

Einführung von verknüpften Aufträgen:
Zwei Aufträge – einer zum Kaufen und der andere zum Verkaufen – mit einem benutzerdefinierten Spread zwischen ihnen. Zusammen bilden sie eine kontinuierliche Handels-Schleife, ideal um Volatilität zu erfassen.
Die wichtigsten Vorteile sind:
• Automatisierte Ausführung ohne manuelle Rücksetzungen
• Flexibilität mit benutzerdefinierten Spreads
• Kontinuierliche Exposition gegenüber Marktchancen
• Liquidität, die zwischen den Aufträgen rotiert
🗿 Verknüpfte Aufträge – ein neues DeFi-Primitiv, exklusiv bei @CarbonDeFixyz, Bancors DEX im Orderbuch-Stil.
Der einzige DEX mit einem strategiebasierten Rahmen – systematisch, regelbasiert und immun gegen MEV-Sandwich-Angriffe, bietet:
• Limitaufträge mit Preissicherheit
• Bereichsaufträge für strukturiertes Scaling
• Wiederkehrende Aufträge, die durch verknüpfte Aufträge unterstützt werden
Carbon DeFi verwandelt den Handel von Impuls in Absicht – vollständig onchain, programmierbar und von Natur aus im Protokoll verankert.
Live auf @ethereum, @SeiNetwork, @Celo, @COTInetwork und @TacBuild.

4.065
6
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.