Wenn Blockchains auf zuverlässige Daten aus der realen Welt vertrauen können, werden neue On-Chain-Anwendungsfälle praktikabel.
#WINkLink bietet sichere, genaue Daten auf #TRON und ermöglicht fortschrittliche DeFi- und AI-Anwendungsfälle.
𝗪𝗜𝗡𝗸𝗟𝗶𝗻𝗸: 𝗗𝗶𝗲 𝗕𝗿𝗶𝗱𝗴𝗲, 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝗜 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗿𝘂𝘀𝘁 𝗺𝗶𝘁𝗲𝗶𝗻𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗰𝗼𝗻𝗻𝗲𝗰𝘁𝗲𝗿𝗲𝗻
Blockchains sind mächtig, aber sie haben eine große Schwäche: Sie können nicht eigenständig auf Daten aus der realen Welt zugreifen. Ohne diese Verbindung bleiben Konzepte wie KI-gesteuerte Ertragsstrategien oder genaue DeFi-Preise nichts weiter als Theorie.
Hier kommt WINkLink ins Spiel.
@WinkLink_Oracle ist ein dezentrales Oracle-Netzwerk, das zuverlässige, manipulationssichere Daten on-chain liefert. Es fungiert als Augen und Ohren der Blockchain-Systeme und überbrückt die Lücke zwischen Smart Contracts und der realen Welt.
Hier ist, warum das wichtig ist ↓
➾ Für DeFi: Protokolle können die Ertragsraten automatisch mithilfe von Live-Marktdaten anpassen.
➾ Für KI: Algorithmen können auf genauen, Echtzeitinformationen trainieren, um bessere Vorhersagen zu treffen.
➾ Für Vertrauen: Jede Entscheidung wird transparent, überprüfbar und frei von zentraler Manipulation.
Stellen Sie sich eine Kreditplattform vor, auf der KI optimale Raten basierend auf wirtschaftlichen Bedingungen vorhersagt, oder ein Versicherungsprotokoll, das sofort auf Ereignisse in der realen Welt wie Wetter oder Flugverspätungen reagiert. Diese Innovationen sind nur möglich, wenn die Datenpipeline selbst vertrauenswürdig ist.
Das ist die Rolle von WINkLink.
Es ist mehr als nur Infrastruktur, es ist die Brücke zwischen der Intelligenz der KI und dem Vertrauen der Blockchain.
Denn am Ende des Tages:
→ Ohne Oracles gibt es kein Vertrauen.
→ Ohne Vertrauen können DeFi und KI nicht skalieren.
WINkLink macht es möglich.
#TRONEcoStar @justinsuntron #WINkLink

3.005
39
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.