Wenn Sie die Grundlagen zu $DGB DigiDollar noch nicht gelesen haben, lesen Sie das, bevor Sie mit diesem Beitrag fortfahren: Die Leute sagen mir, dass ohne einen Echtzeit-Liquidationsmechanismus für das DigiByte (DGB), das einen dezentralen DigiDollar-Stablecoin unterstützt, das System niemals funktionieren wird. Sie argumentieren, dass es keinen Sinn macht, DigiByte in langfristige kryptografische Zeitverriegelungen zu zwingen. Das könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Durch die Anforderung langfristiger Verpflichtungen und Sicherheiten schafft DigiDollar ein System, das sowohl stabiler als auch widerstandsfähiger während der Marktvolatilität ist. Hier ist der Grund: ⸻ 1. Eingeschränkte Versorgung = Marktstabilität Wenn DigiByte für 30 Tage, 1 Jahr oder sogar 10 Jahre zeitlich gesperrt ist, wird es effektiv aus dem Umlauf genommen. Das bedeutet, dass während Marktpaniken nicht genug frei zirkulierendes DGB vorhanden ist, um einen massiven Verkaufsdruck zu ermöglichen. Das System entfernt die Bedingungen, die normalerweise Todesspiralen in anderen besicherten Stablecoins auslösen. ⸻ 2. DigiByte als strategische Reserveanlage Durch die Anreize für langfristige Zeitverriegelungen verwandelt sich DigiByte von nur einer weiteren Kryptowährung in eine strategische Reserveanlage. DigiByte gibt es seit fast 12 Jahren mit einer festen Versorgung von 21 Milliarden. In Bezug auf die Knappheit ist der Besitz von 1.000 DigiByte heute wie der Besitz von 1 Bitcoin. Langfristige Sperrfristen verstärken dieses Bild und ermutigen die Inhaber, in Jahrzehnten und nicht in Tagen zu denken. ⸻ 3. Dynamische Sicherheitenanpassung (DCA) Das DCA-System stellt sicher, dass das Netzwerk immer ausreichend besichert ist. • Die Sicherheiten werden kontinuierlich alle DigiByte-Blöcke (~15 Sekunden) mithilfe dezentraler Orakel überwacht. • Wenn das netzwerkweite Sicherheitenverhältnis unter 120 % fällt, wird der DCA-Mechanismus aktiviert. • Dies passt automatisch an, wie viel DigiByte-Sicherheit erforderlich ist, um DigiDollar zu prägen oder einzulösen, und hält das System sicher, ohne dass Feuerverkaufs-Liquidationen erforderlich sind. ⸻ 4. Notfall-Einlösungsverhältnis (ERR) Der ERR ist eine zweite Verteidigungsebene, die nur in Zeiten extremer Volatilität gilt. So funktioniert es: • Wenn Ihre Zeitverriegelung während einer Phase reduzierter Unterstützung abläuft, müssen Sie möglicherweise zu einem höheren Verhältnis einlösen. • In der Praxis bedeutet dies, dass Sie möglicherweise zusätzliche DigiDollars bereitstellen müssen, um Ihre DigiByte freizuschalten. • Dieser Mechanismus stellt sicher, dass das System den Peg hält, indem die Volatilität über Einlösungen verteilt wird, nicht über das gesamte Netzwerk auf einmal. Der ERR sorgt dafür, dass der Peg auch in den chaotischsten Marktbedingungen hält. ⸻ 5. Krisendynamik = Positive Reflexschleifen Stellen Sie sich nun vor, zwei Drittel des Angebots von DigiByte sind gesperrt. Bei einem Marktabsturz: • Inhaber können ihr DGB nicht sofort abstoßen. • Stattdessen steigt die Nachfrage, da die Leute DigiByte kaufen, um zu günstigen Preisen zu sperren und DigiDollars zu prägen. • DigiDollar wird zum attraktivsten sicheren Hafen, während andere Kryptowährungen ausbluten. ⸻ 6. Steuer-, Verwahrungs- und Dezentralisierungs-Vorteile Die Prägung von DigiDollar gegen zeitlich gesperrtes DigiByte hat zusätzliche Vorteile: • Kein steuerpflichtiges Ereignis (in vielen Jurisdiktionen), da die Inhaber nicht verkaufen. • Vollständige Selbstverwahrung der privaten Schlüssel. • Kein Risiko eines zentralen Verwahrers. • Stabilität, die durch Kryptografie + Protokollregeln und nicht durch Zwischenhändler durchgesetzt wird. ⸻ 7. Echtzeit-Oracle-Preise Jeder DigiByte-Block aktualisiert die Oracle-Preisfeeds, die sowohl DCA als auch ERR antreiben. Das bedeutet: • Keine veralteten Preise. • Echtzeit-Abbildung der Marktbedingungen. • Ein Peg-Mechanismus, der schneller anpasst als jeder zentrale Stablecoin. ⸻ DigiDollar ist nicht nur ein weiterer besicherter Stablecoin. Es ist ein zeitlich gesperrtes, knappengetriebenes, volatilitätsabsorbierendes System. • DCA hält die Integrität der Sicherheiten über 120 %. • ERR schützt den Peg während der Volatilität, indem es die Einlöseregeln verschiebt. • Langfristige Sperrfristen verwandeln DigiByte in eine Reserveanlage. • Jeder Marktabsturz stärkt das System, schafft Nachfrage nach DigiByte und verstärkt den Peg von DigiDollar. So kann DigiDollar einer der widerstandsfähigsten und attraktivsten Orte werden, um Volatilität im gesamten Kryptomarkt zu überstehen.
Original anzeigen
8.704
117
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.